Das Hundertwasser Grab
Friedensreich Hundertwasser, einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts, verstarb am 19. Februar 2000 während einer Kreuzfahrt an Bord der Queen Elizabeth 2 im Pazifischen Ozean. Er befand sich auf dem Weg nach Neuseeland, einem Land, das für ihn eine besondere Bedeutung hatte. Sein Tod war ein großer Verlust für die Kunstwelt, doch sein Erbe und seine Ideen leben weiterhin in seinen Werken und seinem Einfluss auf Kunst und Architektur fort.
Das Friedensreich Hundertwasser Grab befindet sich nicht, wie manche vielleicht vermuten würden, auf dem Wiener Zentralfriedhof, sondern in Neuseeland. Es war sein ausdrücklicher Wunsch, eine naturnahe Bestattung auf seinem eigenen Land in Neuseeland zu haben. Genauer gesagt liegt sein Grab auf seinem Anwesen in der Nähe der Stadt Kawakawa, Northland, Neuseeland. Dort hat er sich den „Garten der glücklichen Toten“ geschaffen.
Hundertwasser wurde gemäß seinem Wunsch nur in ein Leichentuch gehüllt beerdigt. Auf seinem Grab wurde ein Baum gepflanzt, der symbolisch für das Weiterleben des Verstorbenen steht. Das Grab selbst ist nicht öffentlich zugänglich, da es sich auf seinem privaten Grundstück befindet. Es ist ein Ort der Ruhe und des Gedenkens für seine Familie und enge Freunde. Besuchen kannst du die öffentlichen Toiletten des Orts. Sie sind von Hundertwasser gebaut worden.
Die Entscheidung, sein Grab in Neuseeland anzulegen, spiegelt seine starke Verbindung zu diesem Land wider. Hundertwasser hatte eine tiefe Liebe zur Natur und war von der Schönheit der neuseeländischen Landschaft fasziniert. Er erwarb Land in Neuseeland und widmete einen Großteil seines späteren Lebens dem Schutz und der Erhaltung der Natur in dieser Region. Das Grab von Friedensreich Hundertwasser in Neuseeland ist somit ein besonderer Ort, der nicht nur als seine letzte Ruhestätte dient, sondern auch seine Verbindung zur Natur und seine Hingabe zum Umweltschutz symbolisiert.
Das Hundertwasser Erbe
Die Geschichte rund um das Hundertwasser-Erbe ist ein komplexer Fall, der von Betrug und Enttäuschung geprägt ist. Heidi Trimmel ist wohl die einzige Tochter des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Heidi Trimmel wusste von Kindheit an, dass Friedensreich Hundertwasser ihr Vater ist, kennengelernt hat sie ihren berühmten Vater jedoch nie. Nach dem Tod erklärte man ihr, dass nur Schulden übrig seien. Nachdem sie einen Anwalt geschaltet hat, bekam sich 145.000 Euro und ein Hundertwasser Bild. Dabei ist das Erbe einige Millionen schwer.
Weiterführende Links
- wer war Friedensreich Hundertwasser?
- alle Informationen über das Hundertwasserhaus
- was ist im Hundertwasserhaus innen